top of page

VANAUSBAU-HELDEN
zeigen ihre Vans

Auf der World Exploria 2023 wird es einen großen Bereich für Vanlife und Selbstausbau geben.

Bis Ende März konnten sich Van-Selbstausbauer für die World Exploria bewerben und einen der beliebten Plätze in unserem Vanlife-Village direkt auf dem Messegelände ergattern.

Hier stellen wir Euch mit einigen ersten Einblicken unsere Vanausbau-Helden vor.

Sie stehen Euch an allen 3 Event-Tagen für Eure Fragen rund um ihren Ausbau sowie zu ihren Reisen und dem Leben im Van zur Verfügung und freuen sich auf Euch!

Vero & Marcel
Teil.Zeitcamper

Vor knapp 2 Jahren haben die aus der Nähe von Hamburg stammenden Marcel & Vero einen Entschluss gefasst. „Wir kaufen einen leeren Kastenwagen und bauen diesen zu unserem rollenden Teilzeit-Zuhause aus.“ Ein Camper-Grundriss von der Stange war nix für die Beiden. Sie wollten etwas Besonderes schaffen: ein wohnliches Ambiente, ohne sperrige Duschkabine.

Gesagt – Getan. Die Beiden erarbeiteten sich einen individuellen Grundriss und legten bei der Umsetzung selbst Hand an. Im Sommer 2022 gab es dann die erste Feuerprobe in Kroatien. Was sie alles beim Ausbau erlebt haben, erzählen sie euch gern.

Daniela & Carsten
MAN KAT1 Ontour

Carsten und Daniela haben sich ihren Traum vom Expeditionsmobil verwirklicht. Sie erzählen Euch gern von ihrem Großprojekt, wie sie aus ihrem MAN-KAT ihr "Rollendes Zuhause" geschaffen haben. Was Sie beim Ausbau alles erlebt haben und auf was sie geachtet haben - sprecht Sie gern an. Sie freuen sich auf Euch.

Chrissie & Daniel
transit.into.vanlife

Mit an Bord sind Chrissi und Daniel. Sie bezeichnen sich selbst als notorische Tagträumer und irgendwie unplanmäßige Dauer-Ausbauer. Eine gesunde Hand voll Selbstironie und der Hang zum Perfektionismus begleiten die beiden auf ihrem Weg von Projekt zu Projekt.

Nach verschiedenen Kastenwagenausbauten arbeiten sie aktuell mit Hochdruck am gemeinsamen Traum, im rollenden 'Reiß-aus-Haus auszu-van-dern'. Derzeit sind sie mit ihrem Ford Transit unterwegs. Parallel arbeiten sie bereits am nächsten Projekt (siehe letztes Bild). 

Susann & Mirko
Sumi Vanlife

Susann und Mirko haben von Januar bis Juli 2022 ihren Citroën Jumper zum eigenen Campervan ausgebaut. Dabei haben sie alles zu 100% Prozent selbst gemacht. Ihr Ziel: ein gemütlicher, wohnlicher und praktischer Camper: von der versteckten Wäscheklappe für die Schmutzwäsche über den ungewöhnlichen Ort der Wasserversorgung bis hin zur Kuschelhöhle für ihre zwei Fellnasen Lotti und Marli. Die erste Fahrt führte sie durch Skandinavien bis zum Nordkap (aber seht selbst). Die beiden freuen sich darauf, ihre Ausbau- und skandinavischen Reiseerfahrungen mit Euch zu teilen.

Aylin & Tino
Von Weitem

Aylin und Tino trefft ihr mit ihrem ausgebauten VW T5. Die beiden düsten damit gerade erst für 2 Monate durch Marokko und können von absoluten Offroad-Erlebnissen berichten. Sie stehen euch gern für Gespräche zur Verfügung! 

Sophie & Florian
Lokis Advantures

Mit ihrem Renault Master dabei sind Sophie und Florian mit Vierbeiner Loki. Seit einem Jahr bauen die beiden nach Feierabend und am Wochenende an ihrem Van und wollen später quer damit durch Europa touren. Hier sind schon einmal ein paar kleine Teaser-Bilder zum Vanausbau der Beiden. Zur World Exploria könnt ihr gern mal einen Blick in diesen tollen Van werfen.

Kimberly
Readytoroadtrip

Kimerbly hat ihren Van bereits 2017 mit ihrem Vater ausgebaut. Zu dem Zeitpunkt war Vanlife noch nicht so populär und die meiste Zeit hielt man sie für verrückt, selbst ein „Wohnmobil“ auszubauen. Aber wie das so ist, wenn Töchter ihre Väter um etwas bitten, machen diese natürlich jede verrückte Idee mit!

Inzwischen, 6 Jahre später und 180.000 km mehr auf dem Tacho, kann sie sich das Reisen ohne Van nicht mehr vorstellen und nutzt jede Möglichkeit, auch für kleine Auszeiten mal rauszukommen. Schaut gern mal bei Ihr vorbei!

Candy, Fritz & Fynn
Mrs. Vanda Craft

Aus dem Alltag entfliehen, raus aus dem Hamsterrad - und das im eigenen ausgebauten Van. Das war der Traum von Candy, unserer nächsten Selbstausbau-Heldin. In nur drei Monaten bauten Sie und ihr Freund Fritz ihre "Vanda" selber aus und reisen seitdem zu fünft (mit Sohnemann Fynn und den beiden Hündinnen Emma und Mathilde) Teilzeit in Europa. Vanda ist für zwei, aber auch für drei Personen optimal. Es gibt ein festes Bett und eine Möglichkeit ein drittes Bett aus den Sitzbänken zu schaffen. Außerdem ist ein Bad mit Dusche und Toilette verbaut und eine Küche, in der schon viele tolle Gerichte gekocht wurden. "Es fehlt uns an nichts und man kann es auch längere Zeit darin aushalten. Wir reisen im Sommer sowie im Winter und sind mega happy mit unserem Projekt", sagt Candy.

Jay
Jaysvantasy

Camping gehörte irgendwie schon immer zu Jays Leben. 2021 entschloss sie sich zum Kauf und Selbstausbau eines VW Crafters. Mit ihrer "Ronja" bereiste sie daher zunächst von 2021-2022 für einige Monate Europa. Zurück in Deutschland war dann schnell klar: "Ich möchte zu 100% in einen Van ziehen!" Im Sommer 2022 löste sie ihre Wohnung auf, verkaufte Ronja und begann im September mit dem Ausbau eines Sprinters 907. Diesmal mit Konzept und der Nutzung auf Vollzeit ausgelegt.

Den Ausbau hat sie zu 99% allein erledigt. Nicht immer einfach, aber definitiv auch als Frau absolut machbar ;). Jetzt ist Van „Biene Maya" chic und nutzbar. Schaut doch mal vorbei!

Jenny & Marcel
V4n-t4stic-sprint3r

2020 haben Marcel und Jenny ihr gemeinsames Projekt Campervan begonnen und einen Mercedes Vito ausgebaut. Nach vielen Reisen in Deutschland haben sie sich im September 2022 spontan entschieden, sich zu vergrößern. Sie verkauften den Vito und erwarben einen Sprinter. Damit ging das zweite Projekt an den Start und alles ging von vorn los. Wichtig war den beiden ein Bad mit Toilette, endlich drin stehen zu können und gemeinsam im Bus zu kochen und zu essen. Bis heute wird fleißig gebaut und optimiert. Ach ihr Hund Frieda ist nun immer stets dabei. Sie freuen sich schon auf die nächsten Reisen, neue Abenteuer und spannende Leute & auf Euch und Eure Fragen.

Kathrin & Mike
Mikamobil

"Perfekt unperfekt" beschreiben Mike und Kathrin ihren selbstausgebauten Van MiKa 2.0. Für die Beiden ist er genau richtig, so wie er ist. Sie sind bekannt als Frühaufsteher und Kaffeeliebhaber. Sie trotzen jeder Kälte und sind bei Wind und Wetter mit ihrem Van unterwegs. #bettertogether reisen die Beiden schon seit 2004. Camper durch und durch quasi. Fast jedes Wochenende treffen Sie sich an einem chilligen Stellplatz mit Freunden der Vanlife-Community. Bei der World Exploria werden Sie euch authentische Einblicke (inkl. Fails) zu ihrem Van und Vanlife geben. Und ihr seid herzlich eingeladen, mit ihnen über die schönsten Plätze der Türkei zu plaudern, Kapadokien inklusive.

Claudia & Jörg
Away4U

In unserem Selbstausbauer-Camp findet ihr mit Claudia & Jörg zwei echte Abenteurer und ihr neuestes Vanprojekt. Die beiden haben alle Kontinente dieser Erde bereist - von Patagonien bis Asien war alles dabei. Bei der World Exploria zeigen Sie euch ihr neuestes Projekt: die Transformation eines VW T5 4motion LR Polizeibus hin zum Campervan. Der Innenausbau ist komplett selbst gebaut und für ein autarkes Campingverhalten konzipiert. So werdet ihr viel Technik und Extras darin finden: Solar via Solarpanel, LifePo4 mit 125 AH, Powerstation mit WR, Sonderanfertigung der eigenen Polsterlandschaft, Engel Kühlbox, Kartuschengaskocher etc. Und: Das System basiert auf der Nutzung von Euroboxen. Klingt spannend. Schaut vorbei!

Vroni
Vroni's Vanlife

Im Vanlife-Village bekommen wir auch Besuch aus der Schweiz.  Vronis Abenteuer Richtung Freiheit begann 2017 mit dem Kauf eines ausrangierten Kastenwagens der Post. Damals, als 22 jähriges Mädel hatte sie keinen Plan, was auf sie zukam: Ausbauen, Reisen, Testen, Umlackieren, Weiterbauen, Reisen, Umbauen, Testen, Reisen, Fertigbauen usw. Über 2 Jahre ging das so, bis endlich alles fertig optimiert war. Was 2020 als eine geplante 5-Monatige Auszeit begann, wurde schnell zu einem ungeplantem Fulltime-Vanlife. Ohne feste Wohnung, genoss sie über 2 Jahre ihre Freiheit im Camper. Dabei hat sie sich ein Online Business aufgebaut, so dass sie frei und unabhängig in der Welt unterwegs sein kann. Durch das viele Unterwegs sein, änderte sich auch ihre Reise-Art. Plötzlich, stand das langsame Reisen, die Natur vor der Schiebetür und die Leidenschaft zum Kochen an erster Stelle. So entstand ein Camper-Kochbuch mir über 50 Rezepten aus ihrem Vanlife-Alltag. Vroni freut sich sehr auf Eure Fragen und schöne Gespräche übers Vanlife.

bottom of page